Datei: Lizenz.txt Lizenzbedingungen für CLLOG ___________________________ Nutzung und Weitergabe _________________________ Copyright : Copyright (c) 1995-2020 DF 7 BE Wilfried Brunken Gilt nur für die mit Clipper erzeugte ausführbare (exe) Datei: Copyright (c) 1985-1993, Computer Associates International, Inc. Weitere Copyright's sind am Ende dieses Textes aufgeführt. ==== OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG ==== (siehe auch GNU General Public License ) BENUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR Alle zum Programmkomplex "CLLOG" gehörenden Programme, Module und Komponenten (hier einfach als Software bezeichnet) sind freie Software und unterliegen der "GNU General Public License". Jeder kann diese unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation herausgegeben, weitergeben und/oder modifizieren, entweder unter der Version 2 der Lizenz oder jeder späteren Version. Die Veröffentlichung dieser Programme erfolgt in der Hoffnung, daß es allen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG - sogar ohne die implizite Gewährleistung der MARKTREIFE oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License. Eine Kopie der GNU General Public License erhalten Sie im Internet unter www.gnu.de , www.gnu.org oder schriftlich bei der Free Software Foundation Inc., 675 Mass Ave, Cambridge, MA 021139, USA. Eine nicht offizelle Übersetzung der GNU General Public License finden Sie im Internet unter http://www.gnu.de (den Abschnitt GPL auswählen). Die verbindliche Originalversion in Englisch heißt hier "license.txt" und sollte diesem Programm beiliegen. Die in den ausgelieferten EXE-Dateien befindlichen Runtime-Routinen (falls mit Clipper kompliert) unterliegen dem Copyright von - Computer Associates International, Inc. - Microsoft Corporation - Borland International und eventuell weiteren Copyright-Inhabern. In den Lizenzbedingungen von wird von Computer Associates "Ihr Softwareprodukt" als solches bezeichnet, welches mit CA-Clipper erzeugt wurde (hier die entsprechenden EXE-Dateien von CLLOG). Daher gelten folgende Grundsätze für die Weitergabe und Nutzung der CLLOG-EXE-Dateien: - Geben Sie alle EXE-Dateien nur zusammen mit allen anderen Dateien von CLLOG weiter (Das ist "Ihr Softwareprodukt" laut Clipper Lizenzbedingungen) - Entfernen Sie als Entwickler nicht die Copyright-Meldung von Computer Associates und der anderen Hersteller aus den Hauptprogrammen. - Geben Sie neu erzeugte EXE-Dateien nur dann weiter, wenn Sie lizensierter Besitzer von CA-Clipper oder der verwendeten Kompiler der anderen Hersteller sind. - Die EXE-Dateien dürfen niemals dekompiliert , verändert oder rückentwickelt werden. Für Harbour gilt die "Harbour runtime license", die auf der Homepage vom Harbour Project im Internet eingesehen werden kann. Ausnahmen; ---------- File: src\libini.prg Copyright (C) 1999 Matthew Hamilton GPL V2 with Harbour exception see inline comments for details. File: macro\EXTENDA.MAC: ; Author..: Ralph Davis ; Date....: June 1, 1986 ; Notice..: Placed in the public domain by Tom Rettig Associates. ; Clipper is a registered trademark of Computer Associates ; International, Inc. File: src\tools\publiasm.exe und publilnk.exe Microsoft MASM kompatibler Assembler und Linker von 1985, Public Domain (benötigt für fimax.asm und fimax2.asm, nur MSDOS, veraltet) Ausdrücklicher Haftungsausschluß ____________________________________ Der folgende lange Absatz muss leider sein: OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG (siehe auch GNU General Public License ) BENUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR Die Software wird so ausgeliefert WIE SIE IST und wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und getestet. Trotzdem kann eine einwandfreie Funktion auf allen möglichen Rechnerkonfigurationen nicht gewährleistet werden. Die Autoren des Programmes schließen jede Haftung für mittelbare oder unmittelbare Schäden aus, die durch Nutzung der Programme entstehen. Das volle Risiko bezüglich Qualität und Leistungsfähigkeit liegt bei Ihnen. Sollten sich die Programme als fehlerhaft herausstellen, liegen die Kosten für den notwendigen Service, Reparatur oder Korrektheit bei Ihnen. In keinem Falle ist irgendein Copyright-Inhaber oder irgendein Dritter, der die Software wie in der Lizenz erlaubt modifiziert oder verbreitet hat, Ihnen gegenüber für irgendwelche Schäden haftbar, einschließlich jeglicher allgemeiner oder spezieller Schäden, Schäden durch Seiteneffekte (Nebenwirkungen) oder Folgeschäden, die aus der Benutzung der Software oder Unbenutzbarkeit der Software folgen (einschließlich - aber nicht beschränkt auf - Datenverluste, fehlerhafte Verarbeitung von Daten, Verluste, die von Ihnen oder anderen getragen werden müssen, oder dem Unvermögens der Software, mit irgendwelchen anderen Programmen zusammenzuarbeiten), selbst wenn ein Copyright-Inhaber oder Dritter über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet worden war. Weiterhin kann nicht garantiert werden, daß die verwendeten Programme je nach nationaler Rechtslage frei von Schutzrechten anderer sind. Die Dateien enthalten möglicherweise urheber- , patent- und markenrechtlich geschützte Firmen- und Markennamen sowie Produktbezeichnungen verschiedener Soft- und Hardwarehersteller. Insoweit bekannt, führt die folgende Liste einige Warenzeichen einiger Hersteller auf, sie ist nicht vollständig. Nicht aufgeführte Warenzeichen können Produkte jeweiliger weiterer Hersteller sein. Die CLLOG-Dokumentation richtet sich im Wesentlichen nach den Schreibweisen der Hersteller. Die Warenzeichen können auch in vielen anderen Ländern geschützt sein. - CLIPPER, DBFAST sind eingetragene Warenzeichen der Firma Computer Associates International, Inc. - Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. - XFREE86(TM) ist ein eingetragenes Warenzeichen von The XFREE86 Project. Inc. - MS-DOS, Windows, Windows 95 , Windows 98 , Windows NT , Windows ME , Windows 2000, Windows XP, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 10, MASM , Quick C sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. - UNIX ist ein eingetragenes Warenzeichen von X/OPEN Company Limited. - Unix ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma AT&T Bell Laboratories. - SUSE und YaST sind eingetragene Warenzeichen der SuSE GmbH. - T-Online ist ein eingetragenes Warenzeichen der Deutschen Telekom AG. - FLAGSHIP ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Multisoft GmbH, München. - OS/2 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma IBM - PostScript ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Adobe Systems Incorporated. - Portable Document Format (PDF) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Adobe Systems Incorporated. - DR-DOS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Digital Research Inc. - Turbo Pascal ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Borland International - PKZIP,PKUNZIP sind eingetragene Warenzeichen der Firma PKWARE Inc. - RAR , WINRAR sind eingetragene Warenzeichen der Firma RARSOFT. - Java, Star Office sind eingetragene Warenzeichen der Firma Sun Microsystems, Inc. - 80486, Celeron, Pentium sind eingetragene Warenzeichen der Firma Intel Corp. - Athlon, K6 sind eingetragene Warenzeichen der Firma AMD